Telfes feiert einen Traumtag des Laufsports

gepostet am 28.09.2025

Bei - entgegen mancher Vorhersage - wirklich perfektem Laufwetter konnten wir gestern den ganzen Tag über Telfes in Laufsportekstase versetzen. Die K42 Strecke, im Vorjahr noch dem Schneefall zum Opfer gefallen - feierte ihre gelungene Kalkkögeltrailpremiere. Weit über 100 Kinder beim Raiffeisen-Sumsi-Kinderlauf krönten das wunderbare Event.

Dass wir beim Zipfer Benefizlauf auch noch über 1600 Euro für wohltätige heimische Organisationen sammeln konnten, war das Tüpfelchen auf dem i.

Sieg für Titelverteidiger Clemens Blaßnig aus Österreich in der Herrenklasse beim K18. Foto Michael Gstrein/TVB Stubai Tirol

Nachbericht von Michael Gstrein, TVB Stubai Tirol:

Packende Rennen brachten begeisterte Sieger beim neuen Trailrunning-Highlight im Stubaital hervor. Telfes im Stubaital – Der Kalkkögeltrail hat am Samstag, den 27. September 2025 mit seiner zweiten Ausgabe eindrucksvoll gezeigt, dass er sich als Fixpunkt im Trailrunning-Kalender etablieren wird. Über 200 Starter*innen aus dem In- und Ausland stellten sich der sportlichen Herausforderung, erstmals konnten dabei beide Strecken – die anspruchsvolle K42 und die kürzere K18 – erfolgreich absolviert werden. Bei den Damen gewann Maren Hamm und bei den Herren Urs Müller, beide aus Deutschland.

 Spannende Rennen und starke Leistungen 

Auf der langen Distanz, dem K42, triumphierte bei den Herren der Langläufer Urs Müller aus Deutschland in einer Zeit von 5:15:59 h. Lange Zeit lief der Stubaier Florian Tanzer vorneweg. Dieser musste aber während des Rennens aufgeben und dann setzte sich Müller schlussendlich klar gegen seinen Landsmann Jan Vogel (5:27:32 h) durch. Das Podium komplettierte der Lokalmatador Robert Pedevilla (5:40:53 h) aus Neustift, der dieses Jahr schon beim Stubai Ultratrail die längste Distanz über den Höhenweg gelaufen ist. Bei den Damen überzeugte die Deutsche Maren Hamm mit einer starken Leistung in 6:10:38 Stunden und sicherte sich den Sieg vor der Britin Laura Barraclough (6:13:17), die auch 2024 schon Zweite wurde. Platz drei ging mit 6:16:22 an die Einheimische Nadine Gleirscher aus dem Stubaital. Die strahlende Siegerin, Maren Hamm, zeigte sich begeistert: „Es war ein tolles Rennen mit einer fantastischen Strecke, ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und habe sogar die Aussicht genießen können. Nächstes Jahr werde ich versuchen, die Sechsstunden-Marke zu knacken.“ Auch der Sieger Urs Müller kündigte eine Rückkehr an: „Auch ich werde wieder kommen, die Strecke war super zu laufen.“ 

Kalkkögeltrail K18: Österreichische Doppelsiege der Geschwister Blaßnig Auf der K18-Strecke wiederholte der Österreicher Clemens Blaßnig den Sieg vom Vorjahr in einer Zeit von 1:36:57 h, gefolgt vom Briten Andrew Johnstone (1:38:35 h) und dem Spanier Aitor Navarro Hita (1:40:08 h). Bei den Damen triumphierte Schwester Lena Blaßnig aus Österreich in genau 2 Stunden Laufzeit mit neun Sekunden vor Carla Jankowiak (2:00:38) aus Deutschland und der Stubaierin Hannah Eigentler (2:06:28). 

Ein Event mit Zukunft „Ich bin sehr froh, dass nun auch beide Strecken erfolgreich gelaufen werden konnten. Der Lauf war ein voller Erfolg,“ zeigte sich OK-Chef Andreas Stern nach dem Rennen hochzufrieden: "Mit der gelungenen Durchführung und dem positiven Feedback der Athlet*innen hat der Kalkkögeltrail bewiesen, dass er ein vollwertiger Trailevent ist, der sich in den kommenden Jahren weiter etablieren wird. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Naturkulisse macht das Rennen im Stubaital zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten."

Am Weg zu Rang 2 und 3 bei den Damen K42. Laura Barraclough und Nadine Gleirscher. Foto Michael Gstrein TVB Stubai Tirol        

Tolle Bilder sind schon im Album unseres Hauptsponsors TVB Stubai Tirol, vielen Dank an dieser Stelle an das Team von Alpsolut für Fotos und Videos: Flickr Album

Schaut euch dazu auch den ersten kurzen Film auf YouTube kurze Impressionen KKT 25  an. Und dazu dann gleich die Langfassung, die - wie wir meinen - fantastisch geworden ist: YouTube ausführlicher Nachbericht KKT 25 

Hier kommt ihr zu den gesammelten Resultaten auf der Seite unseres Zeitnehmungspartners: myraceresult Kalkkögeltrail

Für alle weiteren Infos besucht die eigene Kalkkögeltrail Homepage             kalkkoegeltrail.at

Hier findet ihr außerdem einen Bericht des Bezirksblatts Stubai-Wipptal 


ACHTUNG TERMIN VORMERKEN: 3. Stubai Kalkkögeltrail des SV Telfes mit Sumsi Kinderläufen und Zipfer Benefizlauf am Samstag, den 26. September 2026! Besonderes Highlight, unser noch junges Event wird bereits mit Titelkämpfen beehrt: die Österreichische Staatsmeisterschaft im Trail-Marathon 2026 wird beim Kalkkögeltrail Strecke K42 ausgetragen werden!

Wir danken allen, die das heurige Rennen mit ihrer Mitarbeit, Unterstützung und Teilnahme zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben, egal ob HelferInnen oder Sponsoren. Ohne euren Einsatz und euer Engagement wäre es nicht möglich ein Event wie den Kalkkögeltrail auf die Beine zu stellen. Danke an die helfenden Mitglieder des Sportverein Telfes, das ganze OK Team allen voran Andi Stern. Danke an alle Helfer:innen ob auf der Strecke, im Rennbüro bei den Ladestationen oder im Zelt. Ein besonderer Dank ergeht an Hello und Günter die den ganzen Tag durchs Programm geführt haben.
Danke für die finanzielle Unterstützung:
Gold Sponsoren:
Presenter: Rab (Ibex Sportartikel, Fam. Span)
Wintersport & Rosendorf Telfes im Stubai - Tirol
Stubai TVB
Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte
Land Tirol
Stubay Freizeitcenter
Zipfer
Schlick2000
Ingenieurbüro Daniel Illmer Gmbh
Silber Sponsoren:
Markus Schwab SMS Spenglerei
Kapferer das Drehteil
Brandauer tools
Alpinresort Stubaierhof
Wellnesshotel Mildererhof
Bronze Sponsoren:
Radsport Steixner
Sport Hofer
Werbetechnik Obholzer
Metalltechnick Mair gmbh
Spar Kofler Telfes i. Stubai
Stubai ZMV GMBH
Austrialpin Bergsport&Sicherheit
Auto Falkner
Troppacher Heizen & Tanken
Werk G GmbH – Marko Gleirscher
Zuständig für die Sicherheit der LäuferInnen:
Feuerwehr Telfes
Bergrettung Vorderes Stubai
Bergwacht Telfes
Hafenmair_berge_erleben mit Team
Präsentation:
Clemens Baumann
Fotos und Videos:
Christopher Rossiwall
Michael Gstrein
Vereine:
Jungbauern Telfes
Telfer Tuifl
FC Aussenpappele
Kinderfreunde Telfes
Zeitnehmung
RACE RESULT

Wir freuen uns schon auf kommendes Jahr!

« zurück