
Das war der gestrige Minicross
gepostet am 15.03.2025
Am gestrigen Samstag, den 15. März 2025 durften wir wieder viele begeisterte Kinder bei unserem Ski-Minicross begrüßen. Der Nebel wollte sich zwar nicht verziehen, die gute Laune und ein tolles Rennen konnte das aber nicht verhindern.
Schlug sich mit Startnummer 1 trotz Nebels sehr tapfer: Frida Zorn.
Hier geht es zu den RESULTATEN 2025.
Über 50 Kinder der Vereine TSV Schlick 2000 Fulpmes und SV Telfes hatten genannt, am Ende standen 43 wirklich am Start und in der Ergebnisliste.
Alexander Lechner erzielte Laufbestzeit und meisterte auch den kleinen Sprung nach dem Start perfekt.
Die Siege in unserem im letzten Jahr eingeführten Modus, nicht mit Altersklassen, sondern mit prozentuellem Bonus je Lebensjahr zu werten, holten Lena-Maria Lanthaler bei den Mädchen und Titelverteidiger Valentin Mussack bei den Buben, beide vom TSV Schlick 2000 Fulpmes. Ihnen folgten Sophia Stern (SV Telfes) und Lotte Stockhammer (TSV Schlick 2000 Fulpmes) bei den Mädls, sowie David Weber (SV Telfes) und Alexander Lechner (TSV Schlick 2000 Fulpmes) bei den Burschen.
Die Mädls mit den drei schnellsten Wertungszeiten strahlten um die Wette.
Lotte Stockhammer und Alexander Lechner waren es übrigens, die die ohne Bonus gerechneten Tagesbestzeiten erzielten. Das war aber eben nur ein Teil der Wertung. Je Lebensjahr gab es 3% Zeitbonus, womit jüngere wie ältere TeilnehmerInnen ähnliche Chancen hatten, in den Wertungslisten weit oben zu stehen. Ein Modell, das sich bewährt hat und sicher beibehalten wird. Einen Überraschunspreis gab es dann ohnehin für jedes Kind - danke dafür an unsere zahlreichen Sponsoren - womit alle glücklich die Preisverteilung auf der gemütlichen Fronebenalm verließen.
Leon Schmidt düste unerschrocken dem Ziel entgegen. Trotz Sprungeinlage musste er nicht zur Anzugkontrolle ;-)
Die Strecke war von oben bis unten abwechslungsreich und herausfordernd. Obwohl das Wetter nur so halb mitspielte und der Nebel ständiger Begleiter war, hatten zumindest alle gleiche Verhältnisse. Und wie merkte das OK-Team an: zumindest hat es nicht - so wie im Vorjahr - geregnet. Bei uns ist das Glas halt auch immer halb voll :-).
Präsentierten ihre verdienten Pokale: die drei besten in der Burschenklasse.
Vom Start weg war ein eng gesteckter Lauf zu meistern, ehe es über eine kleine Schanze in den Riesentorlaufteil ging. Eine Welle führte dann zum Abschnitt mit Torbögen, durch welche sich gerade die älteren LäuferInnen schon ordentlich bücken mussten. Eine annähernd bergauf führende Kurve leitete dann den Slalomteil ein, ehe es zum Abschluss gerade aus über eine Wellenbahn ging. Nicht wenige waren dort so schnell, dass es kleine Sprünge wurden. Im Ziel dann die leichteste Übung: unsere Crew verteilte dort Süßigkeiten als kleine Belohnung und Stärkung. Der Lauf musste bzw. durfte zweimal absolviert werden und nur die bessere Zeit kam in die Wertung. Für Torfehler wurden kleine Zeitstrafen aufgerechnet, womit wirklich alle 43 Kids ein Resultat stehen hatten.
Valentin Mussack war wie schon im Vorjahr nicht zu schlagen und holte den Sieg bei den Burschen.
Großer Dank den fleißigen Händen und großzügigen Spendern:
- TSV Fulpmes Ski-Sektion mit Edgar, Michael, Wolfgang und Hans
- SV Telfes Ski-Sektion mit Reimund und Helli
- Zeitnehmungsteam Elias, Angelina und Georg
- Starnummernausgabe und Glücksfeen Kristina und Simone
- den mit anpackenden Eltern, die als Torrichter oder Aufräumer halfen
- Skizentrum Schlick 2000 für Absperrmaterial, Piste und extra aufgeschobene Wellenbahn
- Fronebenalm für wie immer super Bewirtung bei der Preisverteilung
- der Skischule Stubai für das Zielhaus
- den Sponsoren der Tombolapreise Fronebenalm, TVB Stubai, Contour, Bergbahnen Sölden, Serlesbahnen Mieders, Denifl Sportshop, Schuh Sport Oberacher, Intersport, Stubay Freizeitzentrum, Raiffeisenbanken Wipptal-Stubaital Mitte und Dr. Haupt-Wutscher
Immobilienbüro Martin Penz aus Telfes sorgt regelmäßig für Materialnachschub in unserer Sektion. Danke!
Wir freuen uns auf das nächsten Event, dieses Mal am Stubaier Gletscher: der Wilde Grube Ride, der längste und härteste Riesentorlauf der Welt, am Samstag, 5. April 2025. Info auf der Homepage Stubai Wilde Grube Ride.
Das Gedränge bei der Preisverteilung war genauso groß wie die Freude.
Eure Sektion Ski Alpin des SV Telfes in Kooperation mit dem TSV Schlick 2000 Fulpmes - Sektion Ski Alpin.